Die E-Serie
Die E-Serie wurde erstmals 2007 als neue Produktlinie mit revolutionären Features entwickelt und produziert. Neben den klassischen Musikquellen CD und Tuner hatten die Player jetzt auch Zugang zum Internet und Streaming und wir haben dafür die Bezeichnung Multi Source Player verwendet.
Damit ist die E-Serie die perfekte Gerätekategorie für anspruchsvolle Musikliebhaber, die klassische Stereogeräte schätzen und alle modernen Musikquellen in ausgezeichneter Qualität genießen möchten. Die E-Serie wurde 2016 vollständig neu entwickelt und mit den modernsten Technologien ausgestattet.
Konzept
Die E-1000 Serie besteht jetzt aus vier Geräten, die auf wesentlichen Technologien unserer High End R-Serie basieren. Der audiophile Vollverstärker PA 1000 E ergänzt sich perfekt mit dem Multi Source Player MP 1000 E, steuert noch eine Reihe zusätzlicher analoger Eingänge bei und ist durch seine moderne Endstufentechnologie und enorme Leistung in der Lage, auch große und anspruchsvolle Lautsprecher perfekt anzutreiben.
Der MP 1000 E hat nahezu den Leistungsumfang des High End Music Players aus der R-Serie erhalten und kann mit seinem neuen DAC hochaufgelöste PCM- und sogar DSD-Files verarbeiten. Er verfügt außerdem über ein hochwertiges CD-Laufwerk, einen neuen Streaming Client, Musikdienste, Bluetooth Streaming, UKW und DAB+ und Internet Radio sowie zusätzliche digitale Eingänge für externe Quellen inklusive USB Device und Master Mode.
Es ist fast zwangsläufig, dass wir aus diesen beiden exzeptionellen Einzelkomponenten ein einziges Gerät, den Music Receiver R 1000 E, geschaffen haben. Er vereint die wesentlichen Komponenten beider Geräte und ist ein genialer Alleskönner und der perfekte Einstieg in die audiophile E-Serie.
Das neueste Geräte der Serie ist der Vollverstärker PA 1100 E. Er ist in allen Baugruppen identisch zum PA 1000 E, hat jedoch zusätzliche digitale Eingänge und ein Digitalboard anstelle des zweiten XLR-Eingangs erhalten. Damit können viele digitale Quellen in sehr hoher Qualität angeschlossen werden. Der USB-B-Eingang ermöglicht sogar die Wiedergabe sehr hoch aufgelöster Files vom PC. Die Musikübertragung von mobilen Geräten in bester Bluetooth APT-X-Qualität ist ebenfalls möglich. Optional kann sogar noch eine HDMI Eingangsplatine eingebaut werden. Alle E-Geräte sind über IP steuerbar und können so perfekt in moderne Smart Home-Mediensteuerungen eingebunden werden.
Der Vollverstärker
Das Herzstück der E-Serie ist der PA 1000 E, ein kraftstrotzender, überragend klingender Vollverstärker, der aus dem legendären Power Plant entwickelt wurde und nochmals klanglich verbessert werden konnte.
Die Vorstufe bestimmt wesentlich die Klangeigenschaften des gesamten Verstärkers und wurde deshalb auf absolute Neutralität, musikalische Wahrhaftigkeit und höchste Dynamik entwickelt. Der Einsatz modernster Audio-Operationsverstärker auf separaten, spannungsstabilisierten Platinen (OAD = Op Amp Decoupling), sorgt für eine absolut lastunabhängige, und damit unverfälschte, Signalverarbeitung. Selbstverständlich gibt es eine zweistufige Lautstärkeregelung mit einem High End ALPS-Präzisionspotentiometer zur Erreichung hoher Übersteuerungsfestigkeit und großer Störabstände. Die aufwändige Klangregelung und die Loudness-Funktion können vollständig durch einen Flat-Schalter aus dem Signalweg genommen werden.
Der PA 1000 E ist mit hochwertigen, symmetrischen und asymmetrischen Eingängen ausgestattet. Das symmetrische Eingangsteil (XLR) befindet sich auf einer eigenen Platine, ist vollsymmetrisch aufgebaut und über hochwertigste Differenzverstärker direkt an die Vorstufe gekoppelt. Die Cinch- und XLR-Eingänge können flexibel verschiedenen Quellgeräten zugeordnet werden. Die Eingangswahlschalter sind zur Gewährleistung von Klirr- und Rauschfreiheit mit höchstwertigen Goldkontaktrelais ausgestattet.
Technik
Grundsätzlich handelt es sich bei unseren neuen Verstärkern der E-Serie um sogenannte PWM-Endstufen (PWM=Pulsweiten-Modulation), mit einem analog aufgebauten Modulator. Sie sind eine komplette T+A Eigenentwicklung und nicht etwa integrierte, fertige IC-Verstärker „von der Stange“, sondern diskret aufgebaute Endstufen, die mit modernsten, ultraschnellen MOSFET-Transistoren und stromstarken, intelligenten Treiberbausteinen ausgestattet sind.
Die Endstufen verfügen über eine analoge Gegenkopplung, die einen Durchgriff von Spannungsschwankungen des Netzteils ausregelt und damit versorgungsspannungsinduzierte Signalverzerrungen ausschließt, die sonst bei reinen „Vorwärtskonzepten“ unvermeidbar sind. Die Gegenkopplung ist dabei relativ schwach und frequenzabhängig ausgelegt (stärker im Bassbereich, wo große Ströme fließen und abnehmend im Mittelhochtonbereich). Damit ergibt sich ein sehr kontrolliertes, aufgelöstes aber niemals zur Schärfe tendierendes Klangbild mit perfekt konturiertem und durchgezeichnetem Bassbereich. Die Lebendigkeit und Musikalität dieses Konzeptes ist einzigartig.
Besonders wichtig ist dabei eine laststabile und stromstarke Spannungsversorgung, die die Endstufen auch bei sehr großen Leistungsanforderungen und Impulsspitzen sicher versorgen kann und nicht zusammenbricht. Das neuentwickelte Netzteil ist deshalb mehrfach stabilisiert, die Endstufen sind mit hohen Siebkapazitäten ausgestattet und der harte Ringkerntrafo schwimmend gelagert und entkoppelt. Deshalb werden auch leistungshungrige Lautsprecher mühelos angetrieben, zudem liefert der PA 1000 E bis zu 50 Ampere Spitzenstrom.
Technische Daten
Audiodaten Endstufen (LS-Ausgang) | |
Nennleistung pro Kanal 4 Ohm / 8 Ohm | 2 x 250 Watt / 2 x 140 Watt |
Impulsleistung pro Kanal 4 Ohm / 8 Ohm | 2 x 400 Watt / 2 x 220 Watt |
Frequenzgang -3dB | 1 Hz - 60 kHz |
Klirrfaktor | < 0,004 % / < 0,004 % |
Audiodaten Vorverstärker (PRE, REC) | |
Frequenzgang |
1 Hz - 300 kHz
|
Klirrfaktor | 0,0025 % |
Signal-/Rauschabstand | 108 dBA |
Kanaltrennung | > 82 dB |
Ein- & Ausgänge | |
Eingänge 5 x asym. (RCA) | 250 mVeff ... 3 Veff / 20 kOhm |
Eingänge 2 x sym. (XLR) | 500 mVeff ... 6 Veff / 5 kOhm |
Ausgänge 2 x (RCA) |
PRE OUT, REC OUT 2,5 Veff / 50 Ohm
Kopfhörer 6,3 mm Klinkenstecker > 32 Ohm |
Optionale Ausstattung |
einsteckbares Phonomodul MM, 1 - 5 mV, 16 Kapazitäten einsteckbares Phonomodul MC, 60 - 1000 µV, 16 Impedanzen |
Fernbedienung |
über MP 1000 E oder optionales Fernbedienungsset FBS 2000 |
Netzanschluss | 220-230 V oder 110-115 V, 50-60 Hz, 600 Watt |
Standby | < 0,3 Watt |
Abmessungen (HxBxT) | 11,5 x 44 x 38 in cm |
Gewicht | 14 kg |
Ausführungen |
Korpus silber + Seitenwangen schwarz. Korpus silber + Seitenwangen silber. Korpus schwarz + Seitenwangen schwarz. Korpus schwarz + Seitenwangen silber. |
Feature 1
Enter a short text here about the feature of your product.
Feature 2
Enter a short text here about the feature of your product.
Feature 3
Enter a short text here about the feature of your product.